Oidipus — {{Oidipus}} Sohn des thebanischen Königs Laios* und der Iokaste* (bzw. Epikaste). Wegen der Entführung des Chrysippos* von Peleus* verflucht, wagte Laios lange nicht, seine Frau zu berühren, zumal ihn das Orakel von Delphi gewarnt hatte: Er werde … Who's who in der antiken Mythologie
Oidipus — Dieser Artikel beschäftigt sich mit einer Figur der griechischen Mythologie. Zum psychologischen Komplex siehe Ödipuskomplex. Ödipus (altgriechisch Οἰδίπους, Oidípous, heute Οιδίποδας, Idípodas) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er… … Deutsch Wikipedia
Oidipus — Oidịpus, griechischer Mythos: Ödipus … Universal-Lexikon
Oidipus tyrannos — König Ödipus (griechisch Oἰδίπoυς Τύραννος, Oidípous Týrannos) ist Sophokles dramatische Bearbeitung (436–433 v. Chr.) des Ödipus Mythos. Es ist der zweite Teil der „Thebanischen Trilogie“, zu der außerdem Antigone und Ödipus auf Kolonos gehören … Deutsch Wikipedia
Thebanischer Sagenkreis — Der Thebanische Zyklus (griech.: Θηβαϊκός Κύκλος) oder Thebanische Sagenkreis ist eine Sammlung von vier verlorenen Epen der altgriechischen Literatur, welche die mythische Geschichte der Stadt Theben in Böotien berichtet. Sie wurde in… … Deutsch Wikipedia
Antigone — {{Antigone}} Tochter des Oidipus** und der Iokaste**, Schwester der Ismene, des Eteokles* und Polyneikes*. Antigone begleitet mit Ismene ihren blinden Vater in die Verbannung, findet Zuflucht in Kolonos bei Athen und wird von Theseus* befreit,… … Who's who in der antiken Mythologie
Oedipus — Dieser Artikel beschäftigt sich mit einer Figur der griechischen Mythologie. Zum psychologischen Komplex siehe Ödipuskomplex. Ödipus (altgriechisch Οἰδίπους, Oidípous, heute Οιδίποδας, Idípodas) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er… … Deutsch Wikipedia
Oidipous — Dieser Artikel beschäftigt sich mit einer Figur der griechischen Mythologie. Zum psychologischen Komplex siehe Ödipuskomplex. Ödipus (altgriechisch Οἰδίπους, Oidípous, heute Οιδίποδας, Idípodas) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er… … Deutsch Wikipedia
Thebanischer Zyklus — Der Thebanische Zyklus (griech.: Θηβαϊκός Κύκλος) oder Thebanische Sagenkreis ist eine Sammlung von vier verlorenen Epen der altgriechischen Literatur, welche die mythische Geschichte der Stadt Theben in Böotien berichtet. Sie wurde in… … Deutsch Wikipedia
Sieben gegen Theben — {{Sieben gegen Theben}} Sieben Heerführer, an ihrer Spitze der Sohn des Oidipus*, Polyneikes*, die das siebentorige Theben stürmen wollten, aber zurückgeschlagen wurden. Fünf von den Angreifern fielen, der Seher Amphiaraos* wurde auf der Flucht… … Who's who in der antiken Mythologie